
Winterwanderung zur Lenggrieser Hütte
Auch im Winter ist die Lenggrieser Hütte ein beliebtes Wanderziel. Von der Hütte aus haben Sie eine herrlichen Blick ins Karwendel.
Auch im Winter ist die Lenggrieser Hütte ein beliebtes Wanderziel. Von der Hütte aus haben Sie eine herrlichen Blick ins Karwendel.
Auf der Reiseralm kann man hervorragend die schöne Aussicht auf Lenggries und die Berge im Osten des Isartals genießen.
Bei einer kleinen Wanderung durch das Moos spielerisch unterschiedliche Tierspuren und Lebensweisen von Wintertieren kennenlernen.
Mehr erfahrenNatur und Kultur pur rund um den Kirchsee
Die Kirchsteinhütte liegt im Längental, eines der schönsten Hochtäler im Isarwinkel.
Schöne Wanderung an alten Höfen vorbei zu einer moorigen Hochfläche mit Bächen. Von dort aus hat man die Möglichkeit die sogenannte Bauernrast mit Naturdenkmal "Große Tann" zu besuchen.
Wunderschöne und einfache Winterwanderung durch den Wald.
Einfache Familienwanderung zum idyllisch gelegenen Schloss Hohenburg für die ganze Familie!
Ebener Rundweg ohne Schatten durch das Loisach-Kochelsee-Moor mit herrlichem Bergblick auf Benediktenwand, Herzogstand und Heimgarten.
Bezaubernde Winterwanderung am Starnberger See: wo Blässhühner überwintern und der Uhu zwischen alten Eichen zu Hause ist.
Ein Winterspaziergang entlang der Loisach und durch die Flößerstadt Wolfratshausen. Der Loisachweg führt innenstadtnah zu den Spuren der Flößer, dem Kastenmühlwehr und der Floßlände.
Die Rundtour beginnt in Wolfratshausen, führt am Loisach-Isar-Kanal entlang, durch wildromantische Waldstücke bis nach Buchberg und zurück nach Wolfratshausen.
Wolfratshausen ist umgeben von Flüssen: Loisach, Isar und Loisach-Isar-Kanal - alle drei Flüsse haben ihren Charme und lassen sich bei einer Wanderung mit einem Rundweg verbinden.
Die Rundtour startet in der Innenstadt von Wolfratshausen und führt auf Waldwegen an Isar und Loisach-Isar-Kanal einmal rund um den Stadtteil Waldram.