
3 - Gipfel - Panoramatour
- Start: Bergstation Blombergbahn - Ziel: Bergstation Blombergbahn
Strecke oder Rundweg - Auf dem Höhenweg ist beides möglich!
Wir wandern durch die Ortsmitte von Kochel, vorbei am Rathaus und steigen kurz steil bergauf, zum Aussichtspunkt „Kohlleite“ (HK 43), den wir mit einem Abstecher nach links erreichen. Weiter in Wanderrichtung und nun deutlich ebener, marschieren wir entlang von Almwiesen in den schattigen Wald. An der Wanderwegekreuzung unweit des Ortsteils „Pessenbach“ führt der Weg nach Benediktbeuern dann nach rechts. Wir überqueren den Pessenbach und wandern auf unschwierigen Bergpfad zum Ortsteil Pfisterberg. Beim Rundblick entdecken wir den Kochelsee mit Herzogstand und Heimgarten.
Weiter folgen wir dem Landwirtschaftsweg in Richtung Benediktbeuern und biegen dann links in den Fußweg ab, der uns bis zum Alpenwarmbad in Benediktbeuern führt.
Nach einem kurzen Stück auf der Straße biegen wir links in einen Wiesenweg ein und kommen in den Ortsteil Ried. Über die Franz-Marc-Straße – hier wohnte der Künstler Franz Marc – kommen wir zur Bahnstrecke, die wir unterqueren, um dann durch das „Riederer Moor“ bis Pessenbach zu wandern. Jetzt stets dem Bahngleis nach Süden folgend, geht es durch blühende Wiesen mit Bergblick zurück zum Ausgangspunkt nach Kochel am See.
Tipp: Ab dem Alpenwarmbad in Benediktbeuern kann man die Tour auf dem Höhenweg bis Bad Heilbrunn fortsetzen.