BergBus Eng, © DAV_Hipp_medium

Mit dem BergBus Eng ins Herz des Karwendels

Grenzenlos unterwegs mit MVV- und Deutschlandticket

Ob Wanderung zu den Eng-Almen, Gipfeltour auf den Schafreuter oder einfach nur durchatmen – der BergBus Eng (Linie 369) bringt dich bequem und umweltfreundlich ins Tiroler Rißtal, mitten in den Naturpark Karwendel.

NEU ab 2025: Dein MVV-Ticket oder Deutschlandticket gilt auf der gesamten Strecke – ganz ohne Aufpreis.

BergBus 1
BergBus 2
BergBus 3
BergBus 4
BergBus 5
BergBus 6
BergBus 7
BergBus 8
BergBus 9
BergBus 10
BergBus 11
BergBus 12
BergBus 13
BergBus 14
BergBus 15
BergBus 17

Direkt ins Naturerlebnis - ohne Auto, Stau oder Maut

  • Startpunkt:    Lenggries - ideal erreichbar mit der BRB ab München
  • Fahrplan:      7 Fahrten pro Tag an Wochenenden & Feiertagen, 2 werktags
  • Fahrzeit        1 Stunde von Lenggries bis in die Eng (Endhaltestelle "Eng, Gasthaus")
  • Saison 2025: 7. Juni - 12. Oktober

Dein Abenteuer beginnt schon unterwegs

Glitzernde Wasserflächen, wilde Gebirgsbäche, markante Felswände und offene Almflächen – die Fahrt mit dem Bergbus ist mehr als nur Anreise: Sie ist Teil des Erlebnisses.
Jede Haltestelle entlang der Linie bietet Einstiegspunkte für Wanderungen, Spaziergänge oder Radtouren – z. B. ins Laliderertal, Johannestal oder zur Tölzer Hütte.

Jetzt losplanen: Alles auf einen Blick

Fahrplan BergBus Eng

MVV-Fahrtauskunft starten

Wandertipps im Naturpark Karwendel entdecken

Gemeinsam für nachhaltige Mobilität

Die Linie 369 ist Teil eines zukunftsweisenden Mobilitätskonzepts für den Alpenraum. Tourismus und Mobilität gehen hier Hand in Hand – für mehr Erholung, weniger Verkehr und eine Region, die wir gemeinsam schützen.

  • Jetzt Busfahrt planen, Ticket mitnehmen und Karwendel erleben!
Logos Eng Bus

Die BergBus Eng-Kampagne wird vom Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen, dem Naturpark Karwendel und der Marktgemeinde Vomp getragen – gefördert durch das INTERREG-Programm Bayern–Österreich 2021–2027.

Logo Interreg