Das Bild zeigt ein großes, zweistöckiges Klostergebäude mit weißer Fassade und roten Fensterrahmen. Das steile Dach ist rot gedeckt und mit mehreren Gaubenfenstern versehen. Vor dem Gebäude liegt ein gepflegter Garten mit bunten Blumenbeeten, kleinen Bäumen und geschwungenen Kieswegen. Auf der rechten Seite führt ein Torbogen in einen weiteren Innenhof mit einem Brunnen. Die Szene ist in weiches Abendlicht getaucht, einige Fenster und Außenlampen sind beleuchtet. Der Himmel ist leicht bewölkt., © Kloster Beuerberg|Foto: Christian Schmid

Kloster Beuerberg wieder eröffnet

Nach einer sensibel ausgeführten Generalsanierung öffnete das Kloster Beuerberg zum Juni 2025 wieder seine Pforten – als kirchliches Kulturzentrum mit erstklassigem Hotel und Seminarhaus.

  • Ein Platz zum Schlafen, Ausruhen und Erholen, zum Tagen, Speisen, Feiern, Nach- und Weiterdenken.
  • Ein Ort der Begegnung: mit der einzigartigen Architektur, der besonderen Atmosphäre und Ausstattung der historischen Räume, mit interessanten Persönlichkeiten, mit Kunst und Kultur.

Das Kloster Beuerberg freut sich auf Ihren Besuch!

Gastronomie geöffnet: Do – So, 11 – 17 Uhr

Öffentliche Führungen: Sa u. So, je 13 Uhr u. 14:30 Uhr

Möglichkeiten für Tagungen und Feiern jederzeit auf Anfrage:

Kloster Beuerberg
Königsdorfer Str. 7
82547 Beuerberg/Eurasburg
Telefon +49 (0) 8179 92650
E-Mail: info@klosterbeuerberg.de
www.klosterbeuerberg.de

Das Bild zeigt ein großes, zweistöckiges Klostergebäude mit weißer Fassade und roten Fensterrahmen. Das steile Dach ist rot gedeckt und mit mehreren Gaubenfenstern versehen. Vor dem Gebäude liegt ein gepflegter Garten mit bunten Blumenbeeten, kleinen Bäumen und geschwungenen Kieswegen. Auf der rechten Seite führt ein Torbogen in einen weiteren Innenhof mit einem Brunnen. Die Szene ist in weiches Abendlicht getaucht, einige Fenster und Außenlampen sind beleuchtet. Der Himmel ist leicht bewölkt., © Kloster Beuerberg|Foto: Christian Schmid
Das Kloster Beuerberg aus der Vogelperspektive
Der historische Klosterkomplex mit roten Ziegeldächern umschließt zwei große Innenhöfe mit symmetrischen Gartenanlagen.  Das Gesamtbild zeigt eine klare, symmetrische Architektur und gepflegte Grünflächen., © Kloster Beuerberg|Foto: Christian Schmid
Hell und freundlich - der Restaurantbereich im Kloster Beuerberg.
Das Bild zeigt einen hellen Speisesaal mit Holzboden und langen Holztischen, umgeben von vielen Stühlen. Auf den Tischen stehen Vasen mit frischen Blumen. Große Fenster lassen Tageslicht herein. An den weißen Wänden hängen vier große Gemälde mit religiösen Motiven., © Kloster Beuerberg|Foto: Christian Schmid
Gute gebettetist man in den stilvoll eingerichteten Zimmern im Kloster Beuerberg.
Das Bild zeigt ein helles Schlafzimmer mit Holzvertäfelung am Kopfteil des Betts, darauf ein lateinisches Bibelzitat. Weiße Bettwäsche mit einem grauen Zierkissen. Rechts daneben ein schwebender Nachttisch mit bunter Blumenvase. , © Kloster Beuerberg|Foto: Christian Schmid