Tölzer Land Tourismus
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Tel:+49 8041 505 206
Fax: +49 8041 505 375
Wir freuen uns, dass Sie mit Ihren Kräuter-Erlebnis-Angeboten die Region bereichern und unseren Gästen ein attraktives Kräuter-Erlebnis bieten!
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Tel:+49 8041 505 206
Fax: +49 8041 505 375
BITTE BEACHTEN SIE DIE AKTUELLEN INFORMATIONEN UND UNTERSTÜTZUNGSHILFEN ZUM CORONA-VIRUS AUF:
www.toelzer-land.de/coronavirus und www.lra-toelz.de/coronavirus
#ZSAMMHOITN
#DESPACKMERSCHO
ALLGEMEINES:
Seit November 2017 gelten neue Qualitätskriterien für unsere Kräuter-Erlebnis-Partner aus den Bereichen:
Um Ihren Status als Kräuterpartner zu erhalten, bieten wir von Tölzer Land Tourismus in Abstimmung und Kooperation mit den Mitgliedern des Qualitätszirkels bzw. den Kräuterpädagoginnen jährlich mehrere Informations- und Fortbildungsveranstaltungen an.
Termin-Übersicht 2020 (Netzwerktermine/Fortbildungsangebote):
15.07.2020 | Rücksendetermin für die Qualitätserklärungen der Kräuterpartner (siehe auch Newsletter 16) |
Herbst 2020 | Urkundenverleihung und -verlängerung für unsere Kräuter-Erlebnis-Partner |
VORSCHAU | |
23.-24. April 20 | ILOGA Wolfratshausen |
März/April 21 | Infoveranstaltung "Tipps & Tricks rund um den Kräutergarten - mit Frau Epp, Gartenbau und Kräuterpädagogin aus Lenggries |
Mai 21 | Lehrfahrt: Die Kräuterei in Sulzemoos,+ Weilachmühle + Heilkräuterführung im Botanischen Garten München |
18. Juli 2021 | 4. Bad Heilbrunner Kräuterzauber |
7. -17. Juli 2022 (voraussichtlich) | 2. Zaunguckerlwoche |
Unser aktuelles Schulungsangebot für unsere Kräuternetzwerk-Partner wird laufend aktualisiert; Sie erhalten als Netzwerkpartner selbstverständlich auch gesondert Einladungen zu diesen Fortbildungsangeboten. Bitte beachten Sie hierzu auch unseren Newsletter. Auf Anregungen zu Ausflugszielen oder besonderen Kursangeboten Ihrerseits freuen wir uns!
Sie können aber jederzeit auch die Angebote unserer Netzwerk-Kräuterpädagoginnen im Tölzer Land für Ihre Weiterbildung in Anspruch nehmen. Benötigen Sie besondere Kurse oder spezielle Themen - sprechen Sie uns oder unsere Kräuterpädagoginnen an - diese sind gerne bereit, ein für Sie maßgeschneidertes Programm zusammenzustellen.
Bitte nutzen Sie - im Hinblick auf die zu erfüllenden Qualitätskriterien als Kräuterpartner - den seit 2014 gültigen Fortbildungspass, um Ihre Kräuterkompetenz zu belegen. Vielen Dank.
Aktuelle Termine für Kräuterführungen, Workshops und Kurse entnehmen Sie tagesaktuell unserem Online-Veranstaltungskalender. Bitte wenden Sie sich an Ihre Gemeinde/Tourist Information, wenn Sie Ihre eigenen Termine dort eingetragen haben möchten. Auf diesen Kalender greifen wir, aber auch die Orte für unsere Informationsseiten zu. Auch Zeitungen und Zeitschriften nutzen diese Veranstaltungsplattform!
Tipp: Den Kräuter-Veranstaltungskalender können Sie für Ihre Gäste auch als PDF herunterladen und als Ausdruck z.B. in Ihre Gästemappen oder an den Frühstückstisch legen.
Sie wollen mehr zur Ausbildung der Kräuterpädagogen wissen? Hier haben wir für Sie Infos zu den Ausbildungsstandorten und Ausbildungsanbietern im Tölzer Land zusammengestellt.
Als Kräuterpartner finden Sie hier die aktuellen Qualitätskriterien und Arbeitshilfen.