Tölzer Land Tourismus
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Tel:+49 8041 505 206
Fax: +49 8041 505 375
Unsere Zaunguckerl-Gärten im Tölzer Land gewähren Ihnen besondere Einblicke in unsere blühende und duftende Kräuter- und Gartenwelt.
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Tel:+49 8041 505 206
Fax: +49 8041 505 375
15 GartenbesitzerInnen freuen sich auf Ihren Besuch in der Zeit vom 7. - 17. Juli 2022 - in der Hochzeit der Pflanzen!
Kurz nach der Sommer-Sonnwende an Johanni stehen die Blumen, Pflanzen und Kräuter in voller Blüte und locken mit ihrer Pracht an Farben und Düften!
In vielen Zaunguckerl-Gärten können Sie bei Führungen und speziellen Workshops mehr über die Gärten und die darin wachsenden Kräuter erfahren, sich Kräutersalze oder Kräutersalben selber herstellen, Kochkurse, Kräutersafaris u.v.m..
Übrigens: Die 11 Tafernwirte vom Tölzer Land bieten während der Zaunguckerlwoche jeweils besondere Kräuter-Gerichte an.
Bitte beachten Sie die individuellen Öffnungszeiten der 15 Gärten.
Unten finden Sie die Liste mit den Zaunguckerl-Gärten 2022.
Flyer Zaunguckerlwoche 2022 (pdf | 2,4 MB)
Besichtigung des Parks mit seinen über 400 Blüh-, Duft- und Heilpflanzen ist jederzeit möglich. Parkführungen mit der Gärtnerin oder zert. Kräuterpädagoginnen beleuchten die Kräuterwelt. Kinder können sich am großen Spielplatz oder im Wichtelwald beim Hexenkreis austoben. Im Bistro am Kräuterpark können Sie sich verwöhnen lassen.
Mehr erfahrenBesuchen Sie unseren Permagarten am Wirtschaftshof: eine Landwirtschaft, die auf ein Arbeiten mit den Kreisläufen und Wechselwirkungen in der Natur aufgebaut ist.
Mehr erfahrenNaturgarten mit Weiher und altem Baumbestand am Hochufer der Isar unterhalb Kalvarienbergkirche, mit Heilpflanzen + Kräutern.
Mehr erfahrenIm Kloster lädt der Meditationsgarten ein. Der ZUK-Kräutergarten zeigt als Multibiotop ausgewählte Pflanzen mit ihrer Entwicklungsgeschichte.
Mehr erfahrenVor unserem Kräuter-Erlebnis-Laden neben dem Kloster finden Sie einen großen Kräuter- und Blumengarten und eine üppige Kräuterspirale, aber auch Wildkräuter gedeihen bei uns.
Mehr erfahrenFreuen Sie sich auf 15 Gärten in unserem Bauernhofmuseum nahe dem Kochelsee.
Mehr erfahrenDer Apothekergarten der Alten Apotheke: eine Arzneipflanzenoase im Herzen von Lenggries.
Mehr erfahrenAuswahl an Küchengewürzen, heimischen Kräutern und Pflanzen, denen in der Volksheilkunde auch manch wundersame Wirkung nachgesagt wird.
Mehr erfahrenKräutergarten in Weinfässern - Unterschiedlichste Kräuter in verschiedensten Pflanzgefäßen und eine neue Kräuterspirale können in dem Garten direkt an der Straße besichtigt werden. Unser Garten ist für Sie offen zu besichtigen.
Mehr erfahrenWillkommen in meinem duftenden und blühenden Kräutergarten.
Mehr erfahren