
Kräuter - für Gesundheit & Schönheit
Aufgrund der Corona-Krise werden sämtliche Veranstaltungen bis auf weiteres abgesagt. Bitte informieren Sie sich deshalb bei den Veranstaltern direkt.
Längerfristige Termine und Informationen, die auf www.toelzer-land.de zu finden sind, stehen aufgrund der unklaren Entwicklung bis auf weiteres unter Vorbehalt.
Weitere Informationen für Gäste, Beherbungsbetriebe und touristische Leistungsträger zur aktuellen Situation im Zusammenhang mit Corona finden Sie unter www.toelzer-land.de/coronavirus.
Schon im Mittelalter schwörte man auf die Kraft der Kräuter. Welche Wirkung Kräuter haben, wie man diese Kraft für die Gesundheit, das Wohlbefinden oder auch für die Körperpflege und Schönheit nutzen konnte, haben z.B. schon die Mönche des Klosters im "Benediktbeurer Rezeptar" festgehalten.
Lassen Sie sich von den zertifizierten Kräuterpädagoginnen informieren, welche Kraft in den Pflanzen stecken kann, welche Inhaltsstoffe die Wild- und Heilkräuter haben und wo Kräuter in der Volksheilkunde und Klostermedizin verwendet werden. In speziellen Workshops lernen Sie auch wie man Salben, Cremes und Tinkturen, oder Pflanzenwässer/-öle herstellen kann.
Hier erfahren Sie bei Kräuterführungen und -Workshops mehr zur Heilkraft von Kräutern:
Bärlauch - für ein starkes Immunsystem mit Kräuterpädagogin Karina Bald | 14.03., 21.03., 18.04., 02.05.20 | Gästeinformation Bad Heilbrunn |
Kräuter aus der Klosterheilkunde, Natursommer im Loisachtal | 13.06. und 18.07.20 | Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern |
Bitterstoffe, Gesundheitselixiere aus der Natur. Mit Kräuterpädagogin Karina Bald | 04.07., 29.08., 26.09.20 | Gästeinformation Bad Heilbrunn |
Heilpflanzen für ein starkes Immunsystem. Mit Kräuterpädagogin Karina Bald | 01.08., 19.09.20 | Gästeinformation Bad Heilbrunn |
Bei diesen Kursen und Workshops werden Kräuter zu Naturkosmetika verarbeitet:
„Damit deine Haut reiner, zart und schön wird, nimm Pfingstrosen (Paeonia officinalis), siede sie mit Öl und wasche dich damit.“ ....
Dieser Rat geht aus dem "Benediktbeurer Receptar" aus dem Jahre 1250 hervor; damals schon wusste man also sich die reinigende und pflegende Wirkung von Kräutern zu nutze zu machen. Die zertifizierten Kräuterpädagoginnen vom Tölzer Land geben das überlieferte Wissen um die Wild- und Unkräuter gerne weiter und wissen auch wie man sie für die Körperpflege nutzen kann:
04.06.20 | Entfällt: Aus der Kinder-Kräuterapotheke: Duftende Kräutersalbe herstellen | Freilichtmuseum Glentleiten |
20.06.20 | Ätherische Öle - das Parfum der Blüten. Mit Kräuterpädagogin Karina Bald. | Gästeinformation Bad Heilbrunn |
11.07.20 | Kinder-Kräuterwerkstatt: Blüten-Badesalz herstellen | Freilichtmuseum Glentleiten |
22.08.20 | Ätherische Öle - das Parfum der Blüten. Mit Kräuterpädagogin Karina Bald. | Gästeinformation Bad Heilbrunn |
19.09.20 | Salbenworkshop Workshop mit den KlosterGut-Kräuterpädagoginnen Birgit Jocher und Silvia Schnetzer zur herstellung von Salebn und Kräuterdestillaten | KlosterGut Schlehdorf |
02.10.20 | Pflanzliche Kosmetik - selbst gerührt, mit Angelika Spöri | Vitalzentrum Bad Tölz |
Bitte beachten Sie, dass für die Kurse eine Anmeldung erforderlich sein kann und kostenpflichtig sind. Irrtum und Änderungen und Ergänzungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.Tölzer Land Tourismus ist nicht Anbieter der Kräuterveranstaltungen/Führungen/Kurse; bitte nehmen Sie bei Interesse direkt mit der/m jeweilige/n Anbieter/in Kontakt auf.
Weitere Termine finden Sie in unserem Tölzer Land-Veranstaltungskalender.