Blick in die Berge, © Tourismus Lenggries, Adrian Greiter
Wiener Neujahrskonzert ABGESAGT!
mehr

Wiener Neujahrskonzert ABGESAGT!

Konzert

Benediktbeuern

Barocksaal des Klosters Benediktbeuern

Die Veranstaltung entfällt ersatzlos.

Pferdedroschken halten vor dem Schloss Schönbrunn, Damen mit prächtigen Kleidern werden von adretten Herren mit glänzenden Zylindern in den Festsaal hineingeführt. Dann beginnt das Orchester zu spielen und die feine Wiener Gesellschaft gleitet zu Walzern und Polkas schwungvoll über das Tanzparkett... Sobald die Melodien aus den Operetten von Johann Strauss ertönen, entstehen diese Bilder vor den Augen des Zuhörers. Als Kapellmeister und kaiserlich-königlicher Hofball-Musikdirektor schuf Strauss ein umfangreiches musikalisches Werk mit 500 Tanzmusikkompositionen, die ihm den Spitznamen „Walzerkönig“ einbrachten. Neben der „Tritsch-Tratsch-Polka“ und „An der schönen blauen Donau“ sind es Walzer wie „Wiener Blut“ oder „Geschichten aus dem Wienerwald“, die den österreichischen Komponisten unsterblich machen. Dabei zeichnet seine Musik eine ganz besondere Leichtigkeit und Lebenslust aus. „Sie lastet nicht, sie schwebt und macht, dass wir mit ihr schweben...“, drückte es Strauss‘ Kollege Felix Weingartner einmal aus.

Am 7. Januar können Sie im Barocksaal mit den schönsten Melodien des Walzerkönigs ins neue Jahr schweben. Freuen Sie sich auf einen heiteren Jahresauftakt voll Wiener Charme!

Mitwirkende:
  • Süddeutsches Kammerensemble
  • Markus Elsner, musikalische Leitung

Text: Veranstalter, Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Bild 1, © Gästeinformation Benediktbeuern

Informationen

Veranstaltungsort

Barocksaal des Klosters Benediktbeuern
Don-Bosco-Straße 1
83671 Benediktbeuern

Telefon

08857 - 880

Veranstalter

Kulturgipfel GmbH
Landsberger Str. 72
80339 München

Telefon

089-5596860

Webseite

Homepage