
Von Antikythera zum Zeiss Planetarium
mehrVon Antikythera zum Zeiss Planetarium
Vortrag/Lesung/Vorführung
Das größte Rätsel der Antike als Wegbereiter zur modernen Astronomie
Ein durch Zufall um 1900 von griechischen Schwammfischern ans Licht gebrachter Klumpen Metall: Aus einem vor mehr als 2000 Jahren gesunkenen Schiff geborgen, entpuppte sich der "Mechanismus von Antikythera" als das größte Rätsel der Antike. Albert Maly-Motta zeigt die Parallelen zwischen diesem ersten mechanischen Planetarium und einem modernen Zeiss-Projektor. Vortrag im Planetarium, begrenzte Platzzahl!
Veranstalter: Akademie am Schloßplatz
Vorverkauf bei den Tourist-Infos, im Marionettentheater, der VHS und der Musikschule

Informationen
Veranstaltungsort
PlanetariumAm Schloßplatz 5
83646 Bad Tölz
Veranstalter
PlanetariumAm Schloßplatz 5
83646 Bad Tölz