
Gedenkzug an den Todesmarsch mit Zeitzeugen, Musik und Gesprächen
Vortrag/Lesung/Vorführung
Im April 2023 jährt sich der Todesmarsch der Dachauer KZ-Häftlinge zum 78. Mal. Tausende starben auf diesem mörderischen Elendszug in den letzten Kriegstagen. Der Weg der geschundenen Opfer führte auch an Wolfratshausen und Geretsried vorbei. Viele Überlebende konnten nach ihrer Befreiung durch die Amerikaner im Lager Föhrenwald versorgt werden, wo sie ihre ersten Tage in Freiheit verbrachten. Wir erinnern an diese Ereignisse mit Zeitzeugen, Texten und Musik: zunächst treffen wir uns am Todesmarsch-Mahnmal in Buchberg und gehen nach den Grußworten und kurzen Zeitzeugenberichten mit einem Gedenkzug zum Erinnerungsort Badehaus. U.a. mit Bürgermeisterin Sonja Frank, den Musikschulen Geretsried und Wolfratshausen, Dr. Sybille Krafft, Elisabeth Voigt usw. Als Zeitzeuge ist Abba Naor eingeladen, einer der wenigen noch Überlebenden des Todesmarsches und der Geretsrieder Andreas Wagner, der seine Forschungen über den Todesmarsch der Dachauer KZ-Häftlinge vorstellen wird. Zum Abschluss bitten die Veranstalter zu einem Empfang.
Informationen
Veranstaltungsort
Todesmarsch - Mahnmal an der B 11B 11 /Höhe Buchberg
82538 Geretsried
Telefon
08171/6298 161Webseite
HomepageVeranstalter
Stadt GeretsriedKarl-Lederer-Platz 1
82538 Geretsried