
Erinnerung – Mémoire – Remembrance
Vortrag/Lesung/Vorführung
Abend unserer Bundesfreiwilligen aus Belgien und den USA | Kurzvorträge, Musik, Fotos und Gespräche
Die Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus gehört in Deutschland inzwischen zu unserer nationalen Identität und zur Staatsräson. Wie sieht es aber damit in anderen Ländern aus? Wie geht man beispielsweise in Belgien und in den Vereinigten Staaten mit der Geschichte des Faschismus, des Holocausts und der Nachkriegszeit um? Und wie kann man der Gleichgültigkeit gegenüber diesen Themen entgegenwirken?
Unsere ersten internationalen Bundesfreiwilligen im BADEHAUS, Marie Greck aus Belgien und Gavin Maendel aus den USA, werden diese Fragen mit Gästen aus ihren jeweiligen Heimatländern diskutieren. Eingeladen sind der US Generalkonsul Timothy Liston und der Honorarkonsul für Belgien Christian Klima.
Marie Greck und Gavin Maendel werden auch ihre eigene Familiengeschichte beleuchten, um die Auswirkungen der Geschehnisse des Zweiten Weltkriegs auf die nachfolgenden Generationen zu thematisieren. Gavins Großvater kämpfte bei der US-Air Force, Maries Urgroßeltern waren im Widerstand (auf den Bildern linke Seite).
Die Münchner Band „Papermoon“ spielt während und nach der Veranstaltung.

Informationen
Veranstaltungsort
Erinnerungsort BADEHAUSKolpingplatz 1
82515 Wolfratshausen
Telefon
08171-2572502Webseite
HomepageVeranstalter
Erinnerungsort BADEHAUS82515 Wolfratshausen