
Eldar Nebolsin, Klavier
Konzert
13 Mai 2023
Sa 19:30
Wolfratshausen
Loisachhalle Wolfratshausen
Eldar Nebolsin, geboren 1974 in Usbekistan, zog 1991 nach Madrid, um bei Dimitri Bashkirov an der Musikhoch-schule Reina Sofía zu studieren. Seine internationale Karriere begann nach seinem Triumph beim XI. Santander Internationalen Klavierwettbewerb. 2005 gewann er den 1. Preis beim Internationalen Sviatoslav-Richter-Klavierwettbewerb. Er konzertierte u.a. mit den großen Orchestern der USA und Europas und mit Dirigenten wie Riccardo Chailly, Yuri Temirkanov, Leonard Slatkin, Vladimir Ashkenazy, Hans Vonk, Yakov Kreizberg, Lawrence Foster, Vasili Petrenko, Rafael Frühbeck de Burgos.
Die Französische Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816 von Johann Sebastian Bach entstand zum Ende seiner Köthener Zeit 1722. Seine Suiten haben die rhythmischen Eigenheiten der alten Tanzsätze als Grundgerüst, gehen aber kompositorisch weit über diesen Rahmen hinaus. Die Nr. 5 findet sich auch im privaten Notenbüchlein seiner zweiten Frau Anna Magdalena und weist sie auch damit als hervorragende Cembalistin aus.
Die 1943 entstandene Klaviersonate Nr. 2 von Dimitrij Schostakowitsch fällt in seine zweite Schaffensperiode, die geprägt ist von den Forderungen des „Sozialistischen Realismus“. Zu dieser Zeit, wegen der Belagerung Leningrads durch Hitlers Armee evakuiert, neigte der Komponist nach Ansicht eines Kritikers „nicht zu musikalischen Scherzen“, er selbst schätzte das Werk im Alter „als das Wichtigste seiner Klavierwerke“.
Die 24 Préludes op. 28 von Frédéric Chopin sind zwar zu unterschiedlichen Zeiten entstanden, bilden jedoch in der von Chopin gewählten Ordnung des Quintenzirkels ein geschlossenes Gesamtwerk. Jedes hat aber eine individuelle Thematik, die vom Harmonischen über das Rhythmische oder die Stimmung bis zum Spieltechnischen reicht.

Informationen
Veranstaltungsort
Loisachhalle WolfratshausenHammerschmiedweg 6
82515 Wolfratshausen
Telefon
08171-38625820Veranstalter
Konzertverein Isartal e. V.Postfach 14 08
82504 Wolfratshausen