
Dörfer nach der Gebietsreform. Die Auswirkungen der kommunalen Neuordnung auf Gemeinden in Bayern
Vortrag/Lesung/Vorführung
Stärkung der Selbstverwaltung oder Verlust an Teilhabe und Demokratie? So unterschiedlich bilanzierten Befürworter und Kritiker die Ergebnisse der Gebietsreform, die zwischen 1969 und 1978 die kommunale Landkarte Bayerns veränderte. Über 5.000 bayerische Gemeinden verloren ihre Eigenständigkeit und wurden anderen Kommunen eingemeindet. Die Historikerin Dr. Julia Mattern, die über dieses Thema am Institut für Bayerische Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München ihre Doktorarbeit verfasst hat, wird die Ergebnisse dieser Reform in ihrem Vortrag erörtern.
Veranstalter: Historischer Verein für das Bayerische Oberland in Bad Tölz, Tölzer Stadtmuseum und Tölzer Stadtarchiv
Informationen
Veranstaltungsort
StadtmuseumMarktstraße 48
83646 Bad Tölz
Telefon
08041/ 7935156Veranstalter
StadtmuseumMarktstraße 48
83646 Bad Tölz