
Buteyko Atemtraining
Vortrag/Lesung/Vorführung
Atemübungen für ein entspanntes Leben
Automatisch heißt nicht immer optimal!
In unserem Alltag denken wir selten darüber nach, wie wir atmen. Dabei haben unsere Atemmuster in Ruhe und unter Belastung einen tiefgreifenden Einfluss auf unseren gesamten Körper: Auf unsere Fähigkeit, uns zu konzentrieren und produktiv zu sein, auf unsere Reaktion in Stresssituation, auf die Homöostase unseres Körpers, aber auch auf unsere sportliche Leistungsfähigkeit.
Der russische Arzt Dr. Konstantin Buteyko entwickelte eine Methode, bei der durch einfache, gut in den Alltag zu integrierende Atemübungen die Atmung normalisiert werden kann. Viele Menschen atmen im Alltag gewohnheitsmäßig zu viel, was zu einem Ungleichgewicht der im Blut gelösten Gase und dem Säure-Basen-Haushalt führen kann.
Für kurze Zeit kann der Körper dies oft kompensieren. Im Laufe der Zeit kann sich dies aber tiefgreifend und nachteilig auf unsere Lebensqualität auswirken und zu ernsthaften Gesundheitsstörungen führen. Zu den Symptomen, die mit einer gestörten Atmung einhergehen, können Angst- und Panikattacken, Asthma, COPD, Schlaflosigkeit, Schlafapnoe, Kiefergelenksbeschwerden, Nasennebenhöhlenentzündung und Heuschnupfen, Migräne, Allergien, Depressionen, Hautausschläge, chronische Müdigkeit, Blähungen, Verstopfung, PMS und vieles mehr gehören
Die Methode von Dr. Buteyko zielt darauf ab, das Atmen bewusst zu machen und effektiver, weniger und damit ausgeglichener zu lernen. "Weniger ist mehr" gilt auch hier: Durch das bewusste Atmen wird weniger Sauerstoff eingeatmet, aber er kann besser genutzt werden. In Großbritannien und Australien ist diese Methode schon seit längerem als zusätzliche Therapie bei Asthma anerkannt und erfolgreich.
Patrick McKeown hat diese Methode auf der Grundlage von wissenschaftlichen Untersuchungen weiterentwickelt und die Übungen so ergänzt, dass Sportler die Sauerstoffaufnahme und -verwertung des Körpers verbessern und damit die Leistungsfähigkeit erhöhen und ihre Regeneration beschleunigen können.
Vortrag: Andrea Raible, zertifizierte Atemtrainerin durch Buteyko Clinic International.
Anmeldung bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Landkreises unter Tel. 08041 - 505-121, selbsthilfe@lra-toelz.de oder info@breath4life.de

Informationen
Veranstaltungsort
Landratsamt83646 Bad Tölz
Veranstalter
Landratsamt83646 Bad Tölz